„Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“ Dessen war sich bereits Albert Einstein bewusst.
Über die große Bedeutung der kleinen geflügelten Helfer wurde in der letzten Zeit viel gesprochen. Dass uns Saarländern die Biene am Herzen liegt, das haben wir bereits auf unterschiedlichste Art und Weise gezeigt.
Der Landesverband Saarländischer Imker e. V. ist hierbei ein herausragendes Beispiel. Durch eine Vielzahl von Projekten trugen nicht zuletzt unsere Saar-Imker dazu bei, dass unser Saarland regelrecht zum Bienenparadies aufblühte. Neben Lehrfahrten und -veranstaltungen, Infoständen, Imkerschulungen und Fachvorträgen bleibt auch die praktische Arbeit bei den saarländischen Imkern nicht auf der Strecke. Mit Leib und Seele stehen sie hinter dem Superorganismus Honigbiene. Und das steckt an: Besonders erfreulich ist es daher auch, dass immer mehr junge Menschen sich für die Zucht und Pflege von Bienenstöcken interessieren. Denn die Zukunft der Biene ist auch die unsere.
Ich möchte mich herzlich bei unseren saarländischen Imkern für ihre Arbeit bedanken und wünsche dem Team um Christian Pfeil weiterhin gutes Gelingen!
Seit 2016 unterhält der Landesverband eine Geschäftsstelle in Saarbrücken, die Ihnen mittwochs zwischen 9 und 17 Uhr für Rückfragen zur Verfügung steht. Konkrete Fragen können auch unmittelbar an die dafür zuständigen Vorstandsmitglieder und Fachwarte gerichtet werden. Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Anliegen zur Verfügung.